Rosa Spaziergänge zum Frühlingserwachen
Diese rosa Knospen verzaubern die ganze Pfalz.
FAKTEN
Preis: kostenlos
Wetter: zur Mandelblüte Anfang März
Alter: für Kindergartenkinder geeignet
Location: Gimmeldingen
Von Mussbach zum Keschdeplätzel
Wegstrecke ca: 3 km
Ohne Auto - kommt mit dem Zug zum Bahnhof nach Mussbach und lauft von dort über die Straße "Am Hasenstein" nach rechts in die Weinberge. Über die Wirtschaftswege im Wingert geht es einfach weiter nach oben nach Gimmeldingen - vorbei an rosa blühenden Mandelbäumen und über den Picknickplatz "Keschdeplätzl" rein ins größte Getümmel des Mandelblütenfestes.
Mandelmeile in Edenkoben
Wegstrecke: ca. 2 km
Another Hotspot - die Villastraße in Edenkoben hoch zur Villa Ludwigshöhe ist rechts und links gesäumt von rosa blühenden Mandelbäumen. Hier könnt ihr kinderwagentauglich spazieren gehen und durch die Wingert laufen.
Am Ortsausgang Edenkoben befindet sich direkt die alla hopp Anlage, weiter oben die Talstation der Rietburgbahn, die im März an den Wochenenden ihren Betrieb aufnimmt.
Von Forst zum Kaffeemühlchen
Wegstrecke ca: 2,5 km
Der Flaggenturm in Bad Dürkheim, auch Kaffeemühlchen genannt, liegt auf einem Abschnitt des Pfälzer Mandelblütenpfads. Ihr parkt am Rastplatz Wachenheim und lauft den terrassenförmig angelegten Weinberg hinauf. Zur Mandelblüte lohnt es sich auch den asphaltierten Weg Richtung Forst entlang der Mandelallee zu laufen oder mit dem Laufrad zu begleiten.
Tipp: Zur Blütezeit könnt ihr hier auch Führungen bei der Gemeinde Gimmeldingen buchen.