top of page

Wild- und Wanderpark in Silz

DEN REHEN ZUM ANFASSEN NAH AN DER SÜDLICHEN WEINSTRASSE



Ein Reh streicheln? Hier im Wild- und Wanderpark in Silz kommen die sonst so scheuen Tiere ganz nah. Für uns eine ganz außergewöhnliche Erfahrung!


FAKTEN

Preis:

Erwachsene 7,50 €

Kinder ab 3 Jahren: 3,50 €

Kinder ab 5 Jahre: 5 €

Familienkarten erhältlich

! Nur Barzahlung möglich !

Wetter: trockenes Wetter, Sonnenschein

Alter: für alle Altersklassen geeignet

Location: Silz (Südl. Weinstraße)


Und noch etwas ganz außergewöhnliches: Ein Wolfsrudel lebt hier auf einem großen Gelände - Ich empfehle die Wolfsfütterung um 11 Uhr, weil die Tiere sonst kaum zu sehen sind. Nebenan gibt es ein Ziegenhege, die sich ebenfalls aufs Futter freuen - an der Kasse könnt ihr das Tierfutter gleich mitkaufen.

Über eine kurze und eine lange Wanderroute gelangt ihr durch den Park und seht an den höher gelegenen Stellen die Wildschweine, Schafe und das Dam- und Rotwild, das hier zwar frei herumläuft, aber Ruhezonen hat. Insbesondere wenn die Kitze da sind, ist es wichtig, diese Ruhezonen auch wirklich nicht zu betreten. An der Wildparkschule stehen Schaukeln und Sitzbänke, hier könnt ihr eine richtig schöne Pause einlegen. Die Wege sind Rundwege (ca. 2 und 4 Kilometer), kinderwagentauglich, aber nicht barrierefrei, und enden beide am großen Spielplatz mit dem riesigen Rutschenturm. Am Kiosk gibt's natürlich auch Eis und Getränke.

Habt Spaß und vielleicht findet ihr ja ein Stück Geweih, das ein Hirsch gerade abgeworfen hat. Es lohnt sich jedenfalls die Augen offenzuhalten.

* Unbezahlte Werbung: Ich habe für diesen Bericht keinerlei Gegenleistung oder Vergünstigung erhalten.

 

Impressionen

 

Weitere Infos


Aktuelle Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Website des Wild- und Wanderparks in Silz:











 

Pfalzcard-Vorteil

Mit der Pfalzcard ist der Eintritt in den Wild- und Wanderpark kostenfrei.



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Burg Berwartstein

ENTDECKE DIE PFALZ NEU

GIF4.png

Ausflugsziele und Tipps in der Pfalz für die ganze Familie

TEASER-BUCH.png
bottom of page