top of page
1657623119081-min.jpg

Die besten Kastanien-Sammelplätze

Aktualisiert: 4. Okt. 2023

WO KANN MAN IN DER PFALZ KASTANIEN SAMMELN?


ree

In der Pfalz gilt die Edelkastanie als weit verbreitet - wir haben sogar einen eigenen Wanderweg dafür: Der Pälzer Keschdeweg - schlappe 60 km lang.


Im Artikel habe ich euch die besten Sammelstellen für die Esskastanien zusammengestellt, die mir Fans und Kastanien-Profis der Pfalz genannt haben.


Außerdem gibt es noch 15 Ausflugsziele, die ihr perfekt mit dem Kastanien sammeln verbinden könnt.


"Wir waren im Meisental am Wochenende!"

von Kathrin R.


"In Busenberg. Dort den Waldweg Richtung Drachenfelshütte"

"In Bad Bergzabern am Liebfrauenberg."

von Denise S.


"Mein Lieblingsplatz ist St. Johann in Albersweiler. Von dort hoch zum NFH am Kiesbuckel.

"Wir sind zur Wolfsburg in Neustadt gelaufen. Da gibt es Unmengen an Kastanien!"

von Silja


"Auf der Kalmit. Man kann hoch fahren an den Parkplatz und dann zu Fuß zur Maria-Schutz-Kapelle."

von Jacqui H.


"Heidelberg Thingstätte. Aber Helm aufsetzen, wenn es windig ist ;-)"

von Maike B.


"In Neustadt am Herz-Jesu-Kloster"

von Sylvia S.


"In Frankweiler! Auf den Strecken von #pfalzexplore"

"Beim Pfalzblick in Deidesheim"

von Sara


"Am Wanderer-Parkplatz an der Weilach in Bad Dürkheim - Leistadt"

von Lene H.


"Unterhalb vom Hambacher Schloss"

von Anonym


"Am Wanderparkplatz Sensental bei Deidesheim."

von Anonym


Owacht:

Für die Richtigkeit kann ich nicht garantieren. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



Ausflüge mit Keschde-Hotspots


Warum nicht das Abendessen sammeln mit einem Ausflug verbinden - hier kommen Ausflugsziele, bei denen ihr das Kastanien sammeln mit einem Ausflug verbinden könnt. Ich wünsch' euch viel Erfolg beim Sammeln!


ree

Pussier-Päddel

Der Skulpturenweg ist gesäumt von großen Kastanienbäumen. Auch den Hang hoch gibt es viele Keschde einzusammeln.





ree

Rietburg

Der Ausflug beginnt und endet an der Villa Ludwigshöhe und genau dort gibt es riesige Kastanien, die auf euch warten.






ree

Klausentalhütte

Von der Klausentalhütte zum Zeter Berghaus könnt ihr die Kastanien auf dem Weg einsammeln und oben eine herrliche Aussicht genießen.





ree

Ortseingang Birkenheide

Am Ortseingang von Birkenheide am P&R Parkplatz geht's ca. 5 Minuten lang in den Wald. Dort Kastanien sammeln und danach noch zum kostenlosen Tierpark.





ree

Orensfels

Der Weg zum Orensfels ist anspruchsvoll aber rappelvoll mit Edelkastanien. Mein Tipp: Erst zum Orensfels laufen und dann auf dem Rückweg sammeln. Schlau, oder?





ree

Walddusche

Gleicher Startpunkt wie zum Orensfels - aber auf diesem Weg kinderwagentauglich. Auch hier gibt's viele Kastanienbäume, deren Früchte ihr nur einsammeln braucht.





ree

Waldgeisterweg

Auf dem Waldgeisterweg in Oberotterbach findet ihr einige Kastanienbäume auf ebener Strecke. Für die Kinder natürlich eine tolle Kombination.





ree

Föhrlenberg

Eine Teilstrecke dieser Tour läuft sogar auf dem Pfälzer Keschdeweg und auch hier findet ihr die Bäume der Edelkastanie.

Die Tour ist jedoch ein bisschen anspruchsvoller für Kinder.





ree

Zur Jung-Pfalz-Hütte

Alles voller Keschde - mal groß mal klein, immer rein in den Sammelbeutel. Kastanien sammeln und Spielplatz genießen, beste Kombi überhaupt.







ree

Keschde Erlebnisweg

Nicht nur Kastanien sammeln, sondern mehr über die kleinen stacheligen Dinger erfahren? Der Keschde Erlebnisweg in Leinsweiler ist noch ganz neu. Kinderwagentauglich und echt süß!





ree

Ringelsberghütte

Wer nicht die anspruchsvolle Tour zum Orensfels laufen möchte, findet auf dem Weg zur Ringelsberghütte mit tollem Spielplatz jede Menge Kastanien. Nur sonntags geöffnet!





ree

Wallberghütte

Hoch auf den Wallberg - am Haardtrand gelegener Wanderweg zur Wallberghütte. Hier erwarten euch nicht nur viele Kastanien sondern auch eine fantastische Hütten-Verpflegung.





ree

Am Bismarckturm

Parken an der Lindemannsruhe und direkt schon von Edelkastanien umgeben. Das Sammeln könnt ihr noch mit einem netten kleinen Spaziergang zum Bismarckturm verbinden und die Aussicht genießen.





ree

Burg Landeck

Rund um die Burg Landeck bei Klingenmünster stehen viele Edelkastanien. Erobert die Burg und füllt eure Säckchen!





bottom of page